Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

Forex Today: Dollar to remain on the losing side

What you need to know on Monday, August 2:

The American dollar got to advance on Friday, although ended the week with losses against its major rivals. The currency benefited from softer-than-anticipated US inflation figures, as the core PCE Price Index, the US Federal Reserve favorite inflation figure, printed at 3.5% YoY in June, ticking higher from the previous 3.4% but below the 3.7% expected. Month-end flows and profit-taking also helped the greenback. Nevertheless, its gains were moderated and uneven.

Wall Street edged lower while US government bond yields retreated amid cooling speculation for heating inflation. The EUR/USD pair flirted with 1.1900, as local GDP surpasses expectations in Q2. The GBP/USD pair heads into the weekly opening trading at around 1.3900 as the coronavirus situation in the UK keeps improving.

The Australian dollar was the weakest, with AUD/USD ending the week at 0.7330, as the aussie remains away from the investors’ radar, given the ongoing pandemic situation in the country. The CAD also fell against the greenback, but not after reaching fresh highs against its American rival.

Gold retreated sharply, ending the week at $1,814 a troy ounce. Crude oil prices held on to weekly gains, retreating just modestly ahead of the close. WTI settled at $73.70 a barrel.

The focus this week will be on the RBA and the BOE, as both central banks will announce its monetary policy decisions. On Friday, the US will publish the July Nonfarm Payroll report.

Dogecoin Price Prediction: DOGE preps up for a rally towards $0.30

 


Like this article? Help us with some feedback by answering this survey:

Rate this content

China's NBS Manufacturing PMI drops to 50.4 in July vs. 50.8 expected

The purchasing managers' index (PMI) for China's manufacturing sector dropped to 50.4 in July from 50.9 in June, the latest data published by the Nati
Mehr darüber lesen Previous

US Bipartisan infrastructure bill being finalized “imminently”

US Senate Majority Leader Chuck Schumer said on Sunday that a $1 trillion bipartisan infrastructure bill was being finalized "imminently" and that the
Mehr darüber lesen Next